Lucas Rudolf

Multimediajournalist

Lucas Rudolf

Multimediajournalist

Über mich

Journalist, Videoproduzent, Podcaster, Musikliebhaber, Europäer

Hi! Ich heiße Lucas Rudolf, ich bin Journalist und Multimediaproduzent aus Hamburg.

Bei meiner Arbeit dreht sich alles um Audio, Video, Sprache, Text, Internet – und die spannendsten Storys. In meinem Job sehe ich mich manchmal als professioneller Geschichtenerzähler. Ich gehe an einen Ort, sehe und höre mich um, spreche mit Menschen und erzähle die Geschichte dann anderen weiter.

Wenn ich nicht am Mikro oder an der Kamera bin, stöbere ich nach neuen Musikalben von Indie Folk bis Metalcore. Oder ich plane die nächste Reise durch Europa: Am liebsten mit dem Interrailticket in der Tasche und einem Becher schwarzen Kaffee in der Hand.

Hast Du Interesse an meiner Arbeit? Dann schau Dich gerne in meinem Portfolio um oder schreib mir eine E-Mail.

Meine Arbeit

microphone

Radio

Als Radioreporter und Sprecher für verschiedene öffentlich-rechtliche Sender bin ich nah an dem, was Menschen zu erzählen haben. Ob tagesaktuelle Nachricht oder bunt und zeitlos: Mit meiner Stimme erzähle ich die Geschichte als „Kino im Kopf“.

video

Video

Als freiberuflicher Videoproduzent und Videojournalist bin ich Redakteur, Kameramann und Cutter in einem. Von News-Beitrag bis Explainer: In der Konzeption, hinter der Kamera und in der Postproduktion sorge ich dafür, dass das Video aus einem Guss kommt.

audio

Audio

Interview, Beitrag, Podcast: Von Aufnahme über Schnitt bis Veröffentlichung sorge ich für hochwertig klingende Audioproduktionen. Gerne unterstütze ich auch inhaltlich oder als Host bei Podcastprojekten.

euflag

Europa

Was bewegt junge Europäer*innen? Nach Reisen durch 20 von 27 EU-Staaten ist mein besonderes Interesse und Themenschwerpunkt das politische und gesellschaftliche Europa. Von EU-Politik bis Interrail-Tour erzähle ich die Geschichten der jungen europäischen Generation.

portfolio

Aus rechtlichen Gründen kann ich nicht von allen Auftraggeber*innen Arbeitsproben veröffentlichen. Das betrifft insbesondere Rundfunkanstalten. Andere Arbeiten waren nur begrenzte Zeit online verfügbar.
Besagte Arbeitsproben zeige ich gern bei einem persönlichen Gespräch.

Was macht nachhaltigen Kaffee aus?

Junges Europäisches Parlament 2019

Kinderkriegen während Corona

Per Anhalter unterwegs

Klein-Europa in der Hostelküche

Auf der Suche nach der Generation Europa

EuropolitiX

Zwischenräume